Ihr Qualifikationsprofil für Contracting

Lebenslauf/Projekthistorie richtig gestalten

Haben Sie Interesse an einer freiberuflichen Tätigkeit bei einem unserer renommierten Kunden? Dann können Ihnen folgende Tipps und Vorlagen helfen, sich optimal zu präsentieren.

Leitfaden zur Gestaltung ihres Qualifikationsprofils

Geben Sie zu jeder bekleideten Position die eingesetzten Tools und Technologien an (z.B. Entwicklungsumgebungen, CAD-Tools, SAP-Module etc.).

Führen Sie Ihre Sprachkenntnisse auf. Nutzen Sie für Ihre Einschätzung folgende Bewertungsskala: Muttersprache, verhandlungssicher, fließend, gute Kenntnisse, Grundkenntnisse.

Nennen Sie stets den Namen des Unternehmens und/oder dessen Branche sowie Ihre dortige Aufgabe. Beschreiben Sie Ihre Tätigkeiten ausführlich und geben Sie Ihre Hauptaufgaben, Ihren Verantwortungsbereich sowie besondere Verdienste an. Ihr Profil sollte insbesondere Ihren aktuellen fachlichen Schwerpunkt widerspiegeln.

Idealerweise nennen Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung zwei bis drei Personen als Referenzgeber für die Projekte, die Sie realisiert haben. Bitte geben Sie hierbei die Position und Kontaktdaten des jeweiligen Ansprechpartners mit an.

Erwähnen Sie Normen, Methoden, Zertifizierungen etc., nach denen Sie arbeiten (z.B. ITIL, IFRS, ISO26262 etc.).

Geben Sie für jedes Projekt an, in welchem Monat und Jahr Sie dieses begonnen und beendet haben, damit Ihr Werdegang besser nachvollziehbar ist. Achten Sie dabei darauf, dass Sie Sie Monats- und Jahreszahlen stets im gleichen Format darstellen, z. B. 08/2012 bis 05/2013.

Stellen Sie Ihr Profil bzw. Ihre Projekthistorie in tabellarischer Form dar.

Führen Sie Ihre bisherigen Projekte in chronologisch absteigender Reihenfolge auf.

CV template contract

Eine Vorlage als Hilfe zur optimalen Gestaltung Ihrer Projekthistorie können Sie hier als Microsoft Word Dokument (.docx) herunterladen.

Feedback