Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an der Spitze der digitalen Transformation. Sie entwickeln Software, die weit mehr ist als nur Code – sie steuert intelligente Maschinen, vernetzt weltweit Fabriken und treibt die Produktion der Zukunft voran. Dabei nutzen Sie moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz, Big Data und IoT, um Ihre Ideen direkt in die Praxis umzusetzen. In einem interdisziplinären Team aus IT-Experten und Ingenieuren entwickeln Sie Lösungen, die Produktionsprozesse revolutionieren. Ob die Optimierung automatisierter Systeme oder die Vernetzung ganzer Produktionslinien – Ihre Arbeit hat einen direkten Einfluss auf die Industrie 4.0. Sie haben dabei nicht nur den Freiraum, kreativ zu sein, sondern profitieren von einer innovationsgetriebenen Umgebung, in der Sie neueste Technologien einsetzen und zukunftsweisende Projekte realisieren können.